Angriffe auf LLM und die Folgen

Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit von AI-Systemen und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Der Vortrag zeigt zentrale Aspekte aus der Kombination beider Fachgebiete. Im Fokus stehen Bedrohungsszenarien und gezielte Angriffe auf Chatbots / LLMs (Large Language Models), ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft sowie die daraus resultierenden (juristischen) Konsequenzen. Innerhalb praxisnahe Use Cases werden aktuelle Angriffsszenarien aufgezeigt und deren möglichen Folgen beleuchtet. Darüber hinaus wird aufgezeigt, warum eine ganzheitliche Betrachtung der AI-Security (IT- / ISMS- und Compliance Management) unerlässlich ist, um Risiken zu minimieren, Haftung zu vermeiden und Vertrauen zu schaffen. Ziel ist es, Entscheidungsträger, Entwickler und Compliance-Verantwortliche für die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit AI zu sensibilisieren und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Event Info

  • Zeit
    10:10 bis 10:40 Uhr
Tickets

Daniel Hanke

Mein Name ist Daniel Hanke, ich bin 47 Jahre alt und arbeite seit Januar 2018 bei der TÜV Rheinland i-sec GmbH. Meine Leidenschaft für IT Security reicht bis in die Zeiten des Commodore C64 zurück und hat mich seitdem immer begleitet und begeistert. Als Practice Lead für die Bereiche Application & Infrastructure Testing kann ich dieses Wissen tagtäglich einsetzten. Meine Schwerpunkte liegen dabei auf der Sicherheit von Fat Clients und mobilen Anwendungen. Zudem leite ich für den Bereich Testing Services das Presales-Team, um unseren Vertrieb bei Kundenanfragen zu unterstützen. In meiner Freizeit genieße ich es, zu jagen, im Garten zu arbeiten, an Outdooraktivitäten teilzunehmen und Sport zu treiben.

Event Speaker

Daniel Hanke
  • Daniel Hanke

  • Practice Lead und Senior Security Analyst, TÜV Rheinland i-sec

Jens Langguth

Als Senior Security Consultant betreut Jens Langguth Kunden und Mandanten aller Branchen im Bereich (IT-) Compliance, Künstliche Intelligenz, Datenschutz & Hinweisgeberschutz. Zusammen mit seinen Kunden und Mandanten konzeptioniert und begleitet er die Operationalisierung neuer Compliance-Anforderungen. Dabei wird der Fokus auf die bedarfsgerechte, risikoorientierte und integrative Umsetzung neuer (gesetzlicher) Anforderung/ Herausforderungen im Unternehmen gesetzt, Zusammenhänge systematisch kombiniert und Risiken aus 0010110 mit §§§ nachhaltig gesteuert.

Event Speaker

Jens Langguth
  • Jens Langguth

  • Practice Lead und Senior Security Consultant