Praxiseinblick in Schwachstellenmanagement und Cyber Defence bei Atruvia

In diesem 30-minütigen Vortrag geben Jan Marten Bischofberger und Luca Ebach einen umfassenden Einblick in die Praxis des Schwachstellenmanagements und der Cyber Defense bei der Atruvia AG. Die Atruvia AG ist der Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, zu der unter anderem die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören. Der Vortrag beleuchtet die wesentlichen Prozesse und Methoden, die zur Erkennung, Bewertung und Nachverfolgung von Bedrohungen und Schwachstellen eingesetzt werden. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte betrachtet, um ein ganzheitliches Bild der Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, die bei der Implementierung und dem Betrieb eines effektiven Schwachstellenmanagements und einer robusten Cyber Defense im Finanzumfeld auftreten können.

Event Info

  • Zeit
    15:40 bis 16:10 Uhr
Tickets

Jan Marten Bischofberger

Jan Marten Bischofberger ist Informationssicherheitsmanager bei der Atruvia AG, wo er sich auf das Schwachstellenmanagement und die Systemhärtung spezialisiert hat. Die Atruvia AG ist der Digitalisierungspartner für Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie für andere Unternehmen und zentrale Institutionen der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Herr Bischofberger hat maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung des Schwachstellenmanagements bei Atruvia mitgewirkt. Er absolvierte ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Weserbergland und erwarb berufsbegleitend einen Master in Wirtschaftsinformatik an der FH Dortmund und der TH Köln. Seine besondere Expertise liegt im Bereich des Schwachstellenmanagements, insbesondere in der Erkennung, Bewertung und Nachverfolgung von Schwachstellen.

Event Speaker

Jan Marten Bischofberger
  • Jan Marten Bischofberger

  • Informationssicherheitsmanager, Atruvia AG

Luca Ebach

Luca Ebach ist Senior Cyber Defense Engineer bei Atruvia. Seine Spezialisierung liegt im Bereich Detection Engineering, dessen Kern die Erstellung, Wartung und Ertüchtigung von SIEM-Detektionsregeln, sowie die fachliche Anbindung der Atruvia-Infrastruktur an die verschiedenen SIEM-Werkzeuge ist. Zuvor war er bei GDATA Advanced Analytics als Security Engineer im Bereich Incident Response und Digital Forensics beschäftigt, wo er die verschiedenen Teile der automatisierten Incident Response Pipeline betrieben und gestaltend weiterentwickelt hat. Luca Ebach studierte an der Ruhr Universtität Bochum, die er mit einem Bachelor- und Masterabschluss im Studiengang IT-Sicherheit verließ.

Event Speaker

  • Luca Ebach

  • Cyber Defense Engineer, Atruvia AG