
Unser Programm in Mainz
Begrüßung und Einführung
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum IT-Sicherheitstag in Mainz und geben Ihnen einen Ausblick auf den Tag.

Prof.-Dr. Anett Mehler-Bicher
Vizepräsidentin für Forschung & Transfer – Hochschule MainzKI in der Sicherheit, Sicherheit in der KI - ein Bestandsaufnahme
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Horizonte für die IT-Sicherheit, während gleichzeitig die Technologie selbst neue Sicherheitsherausforderungen mit sich bringt. wir beleuchten die doppelte Rolle der KI: einerseits als unverzichtbares Werkzeug zur Erkennung und Abwehr von Cyber-Bedrohungen, andererseits als potenzielles Angriffsziel und Risiko innerhalb komplexer Systeme. In einer ersten Bestandsaufnahme wird untersucht, wie KI-basierte Lösungen zur Stärkung der Sicherheit beitragen können und welche Strategien notwendig sind, um die Sicherheit in KI-Systemen zu gewährleisten.

Prof. Dr. Dirk Loomans
Security Consulting – KPMGFully Homomorphic Encryption – Encryption in Use for secure AI Usage in the Cloud
In diesem Vortrag wird Fully Homomorphic Encryption, der heilige Grahl der Kryptografie, nicht nur eingehend erklärt, sondern auch anhand eines praktischen Beispiels demonstriert.

Felix Paul
Enterprise Architekt – Atruvia AG in KarlsruhePause und Networking
Hackern meilenweit voraus – Wunsch oder Wirklichkeit? [Sponsored Talk by Bitdefender]
Dynamische und automatisierte Security dank KI ist möglich und verfügbar

Jörg von der Heydt
Regional Director DACH – Bitdefender GmbHDiskussionsrunde
Die Speaker der ersten drei Vorträge besprechen die bisher behandelten Themen und beantworten die Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Mittagspause
Nutzen Sie die Mittagspause gerne zum Austausch mit anderen Teilnehmenden der Konferenz.
TBA [Sponsored Talk]
Wird KI alle Programmierer ersetzen? – Live Hacking mit KI
In einer Live-Hacking-Session wird demonstriert, wie KI-gestützte Codegenerierung in der Softwareentwicklung zu Sicherheitslücken führen kann. Es werden Handlungsempfehlungen für eine sichere Integration gegeben.

Matthias Göhring
Head of usd HeroLab – usd AG
Florian Kimmes
Security Consultant & Penetration Tester - usd AGKI trifft IT-Grundschutz: Chatbots als Unterstützung für das Informationssicherheitsmanagement
In diesem Vortrag wird der Prototyp eines IT-Grundschutz-Chatbots vorgestellt und die Möglichkeiten sowie Herausforderungen eines KI-gestützten Ansatzes im Informationssicherheitsmanagement aufgezeigt.

Mike Mann
Hochschule MainzDiskussionsrunde
Die Speaker der vorhergehenden drei Vorträge besprechen die behandelten Themen und beantworten die Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Pause und Networking
TBA [Sponsored Talk]
Der Terminator-Effekt durch KI-basierte Konformitätsprüfung
AID (AI-assisted Documentation) nutzt KI, um die Erstellung von IT-Dokumentation um 95% zu vereinfachen und die Compliance und IT-Sicherheit zu verbessern. Erfahren Sie, wie AID die Effizienz und Sicherheit durch automatisierte Datenanalyse und Qualitätskontrolle erhöht.

Ralf Defort
Senior Manager – KPMG AG
Georg Bär
Cyber Security & Resilience Consultant – KPMG AGOut of Scope - ich sehe was, was du nicht...
Der Vortrag wird einen Realitätsabgleich zwischen dem aktuellen Stand der IT-Security und der unerfreulichen Realität vornehmen. Anhand von einfachen Beispielen wird aufgezeigt, warum und wie in der IT-Security nachgebessert werden muss. Der Vortrag ist auf Entertainment ausgelegt. Mit bissigem Unterton und ohne Happy End wird der Zuhörer in die Büchse der Pandora entführt. Es gibt kein Entrinnen, aber immerhin wir Kekse.

Kevin Wennemuth
Hacker | Speaker | Cyber CyberDiskussionsrunde
Die Speaker der vorhergehenden drei Vorträge besprechen die behandelten Themen und beantworten die Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Zusammenfassung des IT-Sicherheitstags mit anschließendem Get-together
Zum Abschluss blicken wir auf den erfolgreichen IT-Sicherheitstag in Mainz zurück und lassen die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Get-together mit Getränken ausklingen.
